AKTUELLES AKTUELLES AKTUELLES AKTUELLES

Beginn deR Arbeiten am neuen Feuerwehrhaus Ostheim

24.02.2021 Rodung der Vegetation auf dem Gelände des neuen Feuerwehrhauses
10.05.2022 Abstecken der Baustelle
23.05.2022 Beginn der Erdarbeiten
10.06.2022 Fertigstellung der Erdarbeiten
15.06.2022 Beginn der Rohbauarbeiten
12.07.2022 Fertigstellung Bodenplatte und Fundamente

18.07.2022 Beginn Rohbau
09.08.2022 Fertigstellung Decke Erdgeschoss
28.08.2022 Fertigstelleung Decke Fahrzeughalle
08.09.2022 Fertigstellung Decke 1. OG

30.09.2022 Fertigstellung Rohbau

05.10.2022 Beginn Dachdeckerarbeiten
14.10.2022 Beginn Fenstermontage
19.10.2022 Fertigstellung Fenster
04.11.2022 Fertigstellung Dachdeckerarbeiten
09.12.2022 Beginn Fußbodenheizung Fahrzeughalle
17.01.2023 Fertigstellung Bodenplatte Fahrzeughalle
20.01.2023 Beginn der Elektroinstallation

06.02.2023 Beginn der Lüftung- + Wasserinstallation
21.02.2023 Fertigstellung Dachterasse
22.03.2023 Beginn Innenputz
05.04.2023 Fertigstellung Innenputz
06.04.2023 Fertigstellung Tore Fahrzeughalle

18.04.2023 Fertigstellung Fensterbänke innen + außen
20.04.2023 Fertigstellung PV Anlage

28.04.2023 Beginn Estricharbeiten

15.05.2023 Beginn Außenputz

23.05.2023 Beginn Fußbodenheizung

26.05.2023 Fertigstellung Fußbodenheizung

01.06.2023 Fertigstellung Estrich
14.06.2023 Beginn Trockenbau
10.07.2023 Beginn Fließenlegerarbeiten

Die 1. Eindrücke vom neuen Feuerwehrhaus Ostheim

Nächste Übungsdienste:

Tag Datum Uhrzeit Ort Thema
Mittwoch 28.06.2023 19 Uhr Gerätehaus Ostheim Übungsdienst
Dienstag 11.07.2023 19 Uhr Gerätehaus Ostheim KatS Übungsdienst
Mittwoch 26.07.2023 19 Uhr Gerätehaus Ostheim Übungsdienst
Mittwoch 09.08.2023 19 Uhr Gerätehaus Ostheim Übungsdienst
Mittwoch 23.08.2023 19 Uhr Gerätehaus Ostheim Übungsdienst
LETZTER EINSATZ LETZTER EINSATZ

Am 12.09.2023 um 22:34 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr zu einem brennenden Baum iin der Nähe der Umgehungsstraße K 15 alarmiert.
Dieser Stand mitten auf einer großen Wiese und brannte lichterloh.
Zusammen am Einsatzort angekommen musste ein großer Graben mittels Steckeleiter überwunden werden. Ein Trupp mit Schnellangriff ging mit einem C- Rohr vor. Die Feuerwehr Mosheim versorgte unseren Tank mit 600 Liter Wasser.
Nachdem das Wasser aus Mosheim aufgebraucht war fuhr das TSF-W zum nachtanken. Wir konnten diese Zeit mit unserm 1200 Liter Tank überbrücken und den Großteil des brennenden Baumes löschen. Mittels Wärmebildkamera wurde die Temperatur am Baum kontrolliert. Mit der Steckleiter wurden Nachlöscharbeiten im oberen Bereich des Baumes durchgeführt. Nachdem Mosheim wieder am Einsatzort eingetroffen war füllten wir nochmal den Tank des LF. Nach ca. einer Stunde war der Baum mit ca. 2200 Liter Wasser gelöscht und die Einsatzstelle konnte noch vor dem gemeldeten Unwetter verlassen werden.
Einsatzstärke 1/11
Einsatzende war um 23:29 Uhr

Am 04.09.2023 um 04:35 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehr Mosheim und Beiseförth/Malsfeld zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Schon auf der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass das Haus im Moment nicht bewohnt ist. Am Einsatzort angekommen erkundeten wir zusammen mit den Kameraden aus Mosheim das Gebäude von vorn und von hinten. Auf den ersten Blick war kein Rauch und kein Feuer sichtbar. Alle Türen und Fensten im EG waren verschlossen. Nach einer kurzen Absprache mit den Kameraden aus Malsfeld entschieden wir uns ein gekipptes Fenster im 1. OG zu öffnen. Nach ca. 10 Minuten konnte unser Angriffstrupp das Haus von innen erkunden und den ausgelösten Melder ausfindig machen. Dieser hatte aus unerklärlichen Gründen ausgelöst.
Das Haus wurde verschlossen und der Schlüssel an die Polizei übergeben.
Kurz danach konnten wir die Einsatzstelle Richtung Ostheim verlassen.

Einsatzstärke 1/11
Einsatzende war um 05:50 Uhr

 

Nächster Blutspendetermin ist Donnerstag der  18.10.2023 ab 16:00 Uhr


Jeder Spender wird mit einem Infoschreiben persönlich benachrichtigt und muss sich über die Hotline oder die Website vom DRK einen persönlichen Termin reservieren!

 

 

 

Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich für die gute Zusammenarbeit bei:

Partner der FFW Ostheim

Besucherzähler ab 02/2012 Einfügen
Blutspenden in Ostheim
Druckversion | Sitemap
© Feuerwehr Ostheim

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.