AKTUELLES AKTUELLES AKTUELLES AKTUELLES

Beginn deR Arbeiten am neuen Feuerwehrhaus Ostheim

24.02.2021 Rodung der Vegetation auf dem Gelände des neuen Feuerwehrhauses
10.05.2022 Abstecken der Baustelle
23.05.2022 Beginn der Erdarbeiten
10.06.2022 Fertigstellung der Erdarbeiten
15.06.2022 Beginn der Rohbauarbeiten
12.07.2022 Fertigstellung Bodenplatte und Fundamente

18.07.2022 Beginn Rohbau
09.08.2022 Fertigstellung Decke Erdgeschoss
28.08.2022 Fertigstelleung Decke Fahrzeughalle
08.09.2022 Fertigstellung Decke 1. OG

30.09.2022 Fertigstellung Rohbau

05.10.2022 Beginn Dachdeckerarbeiten
14.10.2022 Beginn Fenstermontage
19.10.2022 Fertigstellung Fenster
04.11.2022 Fertigstellung Dachdeckerarbeiten
09.12.2022 Beginn Fußbodenheizung Fahrzeughalle
17.01.2023 Fertigstellung Bodenplatte Fahrzeughalle
20.01.2023 Beginn der Elektroinstallation

06.02.2023 Beginn der Lüftung- + Wasserinstallation
21.02.2023 Fertigstellung Dachterasse
22.03.2023 Beginn Innenputz
05.04.2023 Fertigstellung Innenputz
06.04.2023 Fertigstellung Tore Fahrzeughalle

18.04.2023 Fertigstellung Fensterbänke innen + außen
20.04.2023 Fertigstellung PV Anlage

28.04.2023 Beginn Estricharbeiten

15.05.2023 Beginn Außenputz

23.05.2023 Beginn Fußbodenheizung

26.05.2023 Fertigstellung Fußbodenheizung

01.06.2023 Fertigstellung Estrich
14.06.2023 Beginn Trockenbau
10.07.2023 Beginn Fließenlegerarbeiten

17.08.2023 Ende Trockenbau

21.08.2023 Beginn Malerarbeiten innen

05.09.2023 Beginn Einbau Innentüren

12.09.2023 Ende Enbau Innentüren

21.09.2023 Beginn Aussenarbeiten

29.09.2023 Ende Fließenlegerarbeiten

04.10.2023 Aufbau Spinte

 

Die 1. Eindrücke vom neuen Feuerwehrhaus Ostheim

Nächste Übungsdienste:

Tag Datum Uhrzeit Ort Thema
Dienstag 17.10.2023 19 Uhr Gerätehaus Ostheim Übungsdienst
Mittwoch 25.10.2023 19 Uhr Gerätehaus Ostheim Übungsdienst
Dienstag 07.11.2023 19 Uhr Gerätehaus Dago Übungsdienst KatS
Mittwoch 15.11.2023 19 Uhr Gerätehaus Ostheim Übungsdienst
Mittwoch 29.11.2023 19 Uhr Gerätehaus Ostheim Übungsdienst
LETZTER EINSATZ LETZTER EINSATZ

Am 30.09.2023 um 08:39 Uhr wurden wir  zu einer Hilfeleistung  in  unser Gewerbegebiet  alarmiert. Der Grund für die Alarmierung war der vorausgegange Einsatz in der Nacht. Hier war Wasser in eine Grube gelaufen, wo ein Förderband für eine Müllpresse eingebaut ist. Nach kurzer Erkundung war klar, dass dies kein Einsatz für die Feuerwehr ist. Da von dem Wasser in der Grube keine Gefahr ausging.
Nach kurzer Absprache zwischen dem Fahrzeugführer und dem Schichtleiter pumpten wir die Grube mit unserer Elektrischen Pumpe aus. nach ca. einer halben Stunde konnten wir die Schläuche und die Pumpe wieder zusammen packen und den Heimweg antreten.
Kaum waren wir auf dem Hof vor dem Gerätehaus angekommen, sprach uns die Leitstelle an und alarmierte uns so, zu einer gestürzten Person am Friedhof Ostheim. Am Einsatzort angekommen fanden wir eine gestürzte Person, bei der wir 1. Hilfe leisteten. Über die Leitstelle forderten wir eine RTW an. Nachdem dieser eingetroffen war übergaben wir den Patienten an die RTW Besatzung und rückten wieder ein.
Einsatzstärke 1/10
Einsatzende war um 10:23 Uhr

Am 30.09.2023 um 1:58 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Beiseförth/Malsfeld und der Feuerwehr Elfershausen in das Gewerbegebiet Ostheim alarmiert. Grund dafür war eine ausgelöste Brandmeldeanlage.
Am Einsatzort angekommen wurde die BMA von uns ausgelesen. Da die Entferung zum ausgelösten Melder zu weit war machten wir uns mit dem LF auf den Weg. Nach kurzer Erkundung war klar warum die BMA ausgelöst hatte. Bei Reiningungsarbeiten wurde ein Sprinklerkopf abgerissen. Dadurch strömte Löschwasser mit 10 bar Druck vom Boden der Halle bis an die Decke. Wir schieberten zusammen mit den Kameraden aus Beiseförth/Malsfeld den Strang dier Sprinkleranlage ab. Da der beschädigte Sprinkler in einer Grube war, musste die komplette abgeschieberte Anlage leer laufen bevor wir die BMA zurück setzen konnten. Dies dauerte ca. 1 1/2 Stunden, wo wir nichts machen konnten.
Nachdem die Anlage leer gelaufen war, konnte die BMA zurück gestellt werden. Kurz danach traten wir den Rückweg ins Gerätehaus an.
 

Einsatzstärke: 1/6
Einsatzende war um 4:02 Uhr

 

Nächster Blutspendetermin ist Donnerstag der  18.10.2023 ab 16:00 Uhr


Jeder Spender wird mit einem Infoschreiben persönlich benachrichtigt und muss sich über die Hotline oder die Website vom DRK einen persönlichen Termin reservieren!

 

 

 

Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich für die gute Zusammenarbeit bei:

Partner der FFW Ostheim

Besucherzähler ab 02/2012 Einfügen
Blutspenden in Ostheim
Druckversion | Sitemap
© Feuerwehr Ostheim

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.