AKTUELLES AKTUELLES AKTUELLES AKTUELLES

Nächste Übungsdienste:

Tag Datum Uhrzeit Ort Thema
Mittwoch 06.08.2025 19 Uhr Feuerwehrhaus Ostheim Übungsdienst
Mittwoch 20.08.2025 19 Uhr Feuerwehrhaus Ostheim Übungsdienst
Mittwoch 27.08.2025 19 Uhr Stützpunkt Melsungen Führungseinheit MMK
Mittwoch 03.09.2025 19 Uhr Feuerwehrhaus Ostheim Übungsdienst
Mittwoch 17.09.2025 19 Uhr Feuerwehrhaus Ostheim Übungsdienst KatS
LETZTER EINSATZ LETZTER EINSATZ

Am 18.09.2025 um 6:04 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Homberg, Dickershausen, Mörshausen und Hombergshausen zu einem ECall Notruf von einem Pkw alarmiert. Einsatzort war die Kreisstraße zwischen Lengemannsau und Homberg. An der Einsatzstelle war ein 9-Sitzer Bus von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Die Leitung des Einsatzes übernahm der ELW aus Homberg. Wir sicherten die Unfallstelle ab und leuchteten diese für den Rettungsdienst aus. Da am Anfang noch nicht ausgeschlossen werden konnte ob noch Fahrgäste im Bus waren, suchten wir die Umgebung mit der Wärmebildkamera ab.  Die Fahrerin, die von Ersthelfern aus dem Bus geholt wurde, wurde vom Rettungsdienst und vom Notarzt stabilisiert. Nachdem sie transportfähig war wurde sie auf einem Spineboard von uns zum RTW getragen. Nach der Abfahrt des RTW bauten wir das Licht zurück und machten uns Abfahrbereit.
Einsatzende war um 7:25 Uhr
Einsatzstärke: 1/5

 

Am 31.07.2025 um 19:12 Uhr wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Mosheim zu einem PKW Brand ins Gewerbegebiet Ostheim alarmiert. Da der Einsatzort nicht klar war, wurde noch am Feuerwehrhaus mit der Leitstelle geklärt wo dieser ist. Am Einsatzort am Kreisel zum Maxi Autohof angekommen, stand ein PKW auf der Abfahrt der A7 kurz vor dem Kreisel in Vollbrand. Die Absperrmaßnahmen der Einsatzstelle übernahm die Polizei die schon vor Ort war.
Mit einem gemischten Trupp aus AGT´s von Ostheim und Mosheim ging dieser mit einem C-Rohr zum PKW vor und löschte den PKW. In der Zwischenzeit baute die Feuerwehr Mosheim von einem nahen Unterflurhydrant die Wasserversorgung zum Ostheimer LF auf. Als das Fahrzeug soweit runter gekühlt war, dass es sich nicht mehr selbst entzünden konnte übernahm ein zweiter Atemschutztrupp die Nachlöscharbeiten mit Schaum. Immer wieder wurden die Temperaturen des Fahrzeugs mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Nachdem die Temperaturen unter 50 Grad waren konnten die Nachlöscharbeiten eingestellt werden.
Während des Einsatzes wurden die Fahrzeuge die von der Autobahn abfahren wollten, von der Polizei über den Fahrstreifen der Autobahnauffahrt an der Einsatzstelle vorbei geleitet.
Nachdem wir dem Abschleppdienst geholfen hatten den PKW aufzuladen, wurde die Straße noch grob gereinigt.
Noch an der Einsatzstelle wechselten unsere Atemschutzgeräteträger ihre Schutzkleidung. Diese wurde direkt nach dem Einsatz mit den gebrauchten Atemschutzgeräten nach Melsungen zum reinigen und zur Wartung gebracht. 

Einsatzende war um 22:00 Uhr
Einsatzstärke war 1/6

 

Nächster Blutspendetermin ist Donnerstag der  15.10.2025 ab 16:00 Uhr


Jeder Spender wird mit einem Infoschreiben persönlich benachrichtigt und muss sich über die Hotline oder die Website vom DRK einen persönlichen Termin reservieren!

 

 

 

Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich für die gute Zusammenarbeit bei:

Partner der FFW Ostheim

Blutspenden in Ostheim
Druckversion | Sitemap
© Feuerwehr Ostheim

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.